About us
Unsere Geschichte, unsere Philosophie, unsere Leidenschaft
Yogi Tee und Mango Lassi
Das besondere an unserer Küche ist, dass jedes einzelne Gewürz eine bestimmte Wirkung auf den Körper hat und daher heilend wirken kann. "Dabei wird die jeweilige Gewürzmischung den aktuellen Wetterverhältnissen angepasst", berichtet Inhaber lmtiaz Ahmad, dass heißt, dass etwa bei Kälte der Gewürzmischung etwas mehr Ingwer hinzugefügt wird, bei feuchtem Wetter dagegen nach erhöhtem Nelkenanteil verwendet wird." Kardamom, Kurkuma oder Knoblauch sind für die Küche im India-Haus ebenfalls wichtige Bestandteile und sollte ein Gast nicht wissen, wie die Gewürze in ihrem Urzustand aussehen, so holen die Service-Mitarbeiter das passende Anschauungs-Material einfach aus der Küche. Zu den typischen indischen Getränken gehören neben dem Mango Lassi ebenfalls der Yogi-Tee, der im India-Haus immer mit frischen Gewürzen zubereitet wird. Wer mehr über die heilende Wirkung der Gewürze erfahren möchte, sollte bei einem Besuch in dem Spezialitätenrestaurant nach dem Inhaber lmtiaz Ahmad fragen, der seinen Gästen gerne genauere Auskunft gibt.
So wird Essen lecker und heilsam

Essen ist mehr als
nur ein Lebensmittel, es
hat auch einen großen Einfluss auf das
Wohlbefinden unseres
Körpers. Ganz
besonders intensiv
hat sich mit diesen Auswirkungen die ayurvedische Küche
auseinander gesetzt. Ein traditionelles
indisches Curry besteht z.B. aus 21 Gewürzen, von denen jedes
eine bestimmte Wirkung auf den Körper
hat und heilend wirken kann. Bei
der Zusammensetzung spielt nicht zuletzt
die Jahreszeit eine entscheidende
Rolle - bei Kälte wird der Gewürzmischung
etwa mehr Ingwer hinzugefügt, ist es draußen feucht und
nass, gehört mehr Nelke in das Curry. Trotzdem ist das Verhältnis der
Zutaten untereinander variabel und
jeder Koch entwickelt im Laufe der
Zeit sein individuelles Spezialitätenrezept
- so auch im Lüneburger India Haus
an der Heiligengeiststraße 9. "Bei uns
wird alles frisch zubereitet. Glutamat
oder andere Geschmacksverstärker
kommen nicht auf den Tisch", sagt
Inhaber Imtiaz Ahmad. "Wir
haben eine große Auswahl
an vegetarischen
Gerichten in unserer
Karte und können
viele unserer Speisen
auf Wunsch
auch vegan anrichten."
So kann
die Küche zum
Beispiel besonders
gut auf Gäste mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
oder Allergien reagieren.
Zusätzlich zur regulären Speisekarte
bietet das Team des India Hauses den
Gästen eine Wochenkarte mit weiteren
indischen Spezialitäten. Dazu
gehören natürlich auch als typische
Getränke der Yogi-Tee und der Mango-Lassi.
Wer sich für die ayurvedische
Küche und deren
heilende Wirkung für
den menschlichen
Körper interessiert,
sollte bei einem
Besuch in dem
Spezialitätenrestaurant
nach Imtiaz
Ahmad fragen.
Der Inhaber gibt den
Gästen gerne nähere
Auskünfte.